Tag-Beschreibung gdm3
Neben der geringeren Wärmekapazität (siehe andere Antwort), ein Haupt-Grund, ganz eingängig, warum Kunststoffe trocknen nicht gut ist, dass Sie hydrophob. Das ist richtig: Sie halten das Wasser festhalten an Ihnen , denn Sie sind Wasser abweisend (aber nicht vollständig Wasser abweisend).
Der Grund für dieses seltsame Verhalten ist, dass jede kleine Menge von Wasser auf der Oberfläche des Kunststoff-Verträge sofort zu einer kompakten Tröpfchen. Das minimiert den Kontakt mit dem Kunststoff, aber auch mit Luft, das ist das problem: für eine effiziente Verdampfung, die Sie benötigen, eine große Luft-zu-Flüssigkeit-Oberfläche. Sie erhalten so eine große Fläche auf Glas, Keramik und Metall, denn diese sind (zumindest wenn Sie frisch gereinigt) hydrophile, also Wasser reicht aus, um eine dünne filmbeschichtung eine ganze Menge von der Oberfläche.
Nicht so mit Kunststoff. Nur mit ein wenig schütteln wird der Tropfen beginnen läuft die Oberfläche, und kann in Kombination mit anderen Tropfen und dann abtropfen. Mit super-hydrophobe Materialien, Sie wäre wieder ok, weil auch winzigen Tropfen würden sofort ausgießen, aber die meisten Kunststoffe sind genau an der Sauer vor Ort: zu hydrophoben, für die Verdunstung, aber noch nicht hydrophob genug für einen lotus-Effekt.
Melamin-Harze neigen dazu, unter den besser Kunststoffe in dieser Hinsicht, Sie sind immer noch ziemlich hydrophil. Noch, Sie neigen dazu, trocken nur unvollständig, wahrscheinlich aufgrund der niedrigen Wärmekapazität.